
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Growth hacking – der Schlüssel für Erfolg?
Growth hacking begegnet mir immer häufiger als Schlüssel zum Erfolg – doch ich denke nicht, dass das funktioniert. Für mich klingt das nach „wie werde ich schnell reich?“. Ein Produkt wird angefertigt, auf den Markt geworfen und dann hackt man sich in das Wachstum. Diese Methode ist üblicherweise nicht von Erfolg gekrönt. Start-ups gehen in…Kunden im Mittelpunkt
Consultant und Zukunftsexperte André Daus weiß, wie wichtig es ist, den Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen. Ohne Kunden könne kein Unternehmen bestehen – bei vielen Unternehmen heiße es daher, der Kunde ist König. André Daus stellt hierzu folgende These auf: „Oft steht nicht der Kunde, sondern das eigene Produkt im Mittelpunkt.“ Man wisse…Ist Automatisierung die ultimative Lösung?
Aufgeregt und begeistert erzählte mir neulich der Mitarbeiter eines großen Unternehmens, dass diese jetzt viel automatisieren würden und dadurch alles einfacher, schneller und besser würde. Eine Aussage, der ich natürlich auf den Grund gehen musste …Wir sind digital – eine Versicherungsgeschichte
Ein Schreiben vom letzten Jahr freute mich, denn meine Versicherung teilte mir mit, dass sie jetzt digitaler ist. Sprich ab sofort könnte alles per E-Mail erledigt werden und müsse nicht mehr auf dem Postweg geschehen. Auch der Kundenservice wäre jetzt digitaler und alles würde einfacher und besser sein. Im Grunde etwas sehr Positives – bis…Ein Projekt macht noch keine Agilität
Unser Unternehmen ist jetzt agil. Das berichtete mir kürzlich jemand stolz. Doch was bedeutet es agil zu sein? Er meinte daraufhin, dass sie jetzt einen Scrum Master eingestellt haben. An sich eine gute Sache, wenn es um Projekte geht, doch ist nun wirklich das Gesamtunternehmen agiler geworden? Hier musste ich natürlich genauer hinhören. Der Scrum…Pläne sind nutzlos – Planung ist unbezahlbar
„Planning is priceless, but plans are useless.” Also Planung ist unbezahlbar, aber Pläne sind nutzlos. Diese Aussage, die der US-amerikanische Präsident Dwigth D. Eisenhower im Rahmen des zweiten Weltkriegs traf, klingt im ersten Moment vollkommen konträr – Zeit, um einen genaueren Blick darauf zu werfen … Diese Äußerung von Eisenhower trifft auch auf Unternehmen zu.…Steht das Produkt oder der Kunde im Mittelpunkt?
Können Sie sich Geschäfte ohne Kunden vorstellen? Wahrscheinlich nicht, denn ohne Kunden könnte kein Unternehmen bestehen. Viele sprechen davon, dass der Kunde bei ihnen König ist und sich alles um ihn dreht. Doch ist das wirklich so?Ich will nur das Beste – doch was ist das
Ist für Sie das Beste auch nur gerade gut genug? Diese Aussage eines Freundes brachte mich neulich ins Überlegen. Was genau heißt das?Businessmythos magisches Dreieck
André Daus, Klarheitsexperte und Consultant, weiß, warum das magische Dreieck nur ein Businessmythos ist Seit jeher fasziniert Magie – auf den Showbühnen dieser Welt mag das durchaus seine Berechtigung haben, im Businesskontext habe Magie allerdings noch nie funktioniert. „Wenn es um die Planung eines neuen Projektes geht, stehen drei zentrale Fragen im Raum: Zeit, Qualität…