
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Datenanalyse – so nutzen Sie die Möglichkeiten von Machine Learning
Eine Datenanalyse geht weit über die Kalkulationen, die wir von üblichen Computerprogrammen kennen, hinaus. Die Vorteile einer Analyse mit Machine Learning können Sie ganz konkret nutzen, um Ihre Mitarbeiter von stupiden Aufgaben zu befreien und den Fokus aufs Wesentliche zu legen.Wenn Daten bei Entscheidungen helfen sollen
Wie kann ich bessere Entscheidungen auf der richtigen Grundlage treffen? Antworten darauf gibt die Datenstrategie. Eine Datenstrategie ist für Unternehmen essenziell – in meinem heutigen Blog geht es darum, wie man auf Grundlage einer Datenstrategie und der damit gesammelten Daten die richtigen Entscheidungen treffen kann. Welche Entscheidungen das sind, sind genau die Fragen, die im…Big Data – kann man das essen?
Eine Frage im Zusammenhang mit Daten und Datenstrategie, die immer wieder an mich herangetragen wird, ist: Wie gehe ich mit Big Data eigentlich richtig um? Eine ziemlich gute Frage! Um das zu beantworten, müssen wir einen Schritt zurück gehen: Was ist denn Big Data überhaupt? Es gibt viele unterschiedliche Ansichten darüber, was Big Data eigentlich…Datenarten – wo kommen die her, wo gehen sie hin?
Welche unterschiedlichen Daten und Analysemethoden gibt es? Vieles davon ist nicht neu. Einiges davon ist aber neu in der Art und Weise, wie wir Daten im Unternehmen nutzen können. Hier möchte ich gerne ein paar Beispiele aufzeigen. Ziel einer jeden Datenanalyse ist es, mit den daraus gewonnenen Informationen beispielsweise etwas zu verstehen, zu verändern oder…Über morgen – (schon) heute die Unternehmenszukunft sichern
Viele Unternehmen versuchen ihre Zukunft so zu gestalten, dass sie immer den Marktführer im Auge haben und schauen, was dieser macht. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, doch passiert dann unweigerlich eins: Der Marktführer wird Marktführer bleiben. Die »anderen« dürfen nicht der Maßstab sein, wenn man die Zukunft seines Unternehmens sichern möchte.Datenstrategie – die Strategie ist, was zählt
Neulich habe ich mich mit jemandem darüber unterhalten, wie denn seine Datenstrategie im Unternehmen aussieht. Die Antwort darauf wusste ich im Grunde genommen schon im Voraus. Es ist nämlicher immer die gleiche: „In der Regel kümmert sich unsere IT darum.“ Nicht die Strategie liegt im Vordergrund dieses Begriffs, sondern die Daten. Es muss nämlich genau…Finanzierung – wie teuer ist die Unternehmenszukunft?
Zukunftssicherung ... wie finanziert man das? Wenn ich das gefragt werde, ist meine Rückfrage üblicherweise immer: „Na ja, es kommt ganz darauf an, was denn jetzt überhaupt zu finanzieren ist.“ Jetzt ist es ja so, dass Zukunftssicherung nicht ein Projekt ist, wo man sagt, ich fange jetzt ein Projekt an und stelle das Unternehmen zukunftssicher…Werden meine Mitarbeiter bald durch Roboter ersetzt?
Recht oft kommt mir die Frage zu Ohren: „Werden die Mitarbeiter bald durch Roboter ersetzt?“ Ich frage mich dann: Warum sollten sie? Schauen Sie sich mal Ihr Unternehmen an – wollen Sie Mitarbeiter durch Roboter ersetzen? Ich stelle mir das gerade ein bisschen merkwürdig vor, je nachdem, welche Branche wir betrachten. Wo macht ein Roboter…Bedeutet Digitalisierung Entlassungen?
André Daus über die Ängste von Unternehmern und Angestellten Digitalisierung wird Arbeitsplätze kosten – das zumindest ist der Grundtenor in vielen Unternehmen. Wenn André Daus als Ratgeber, Partner und Consultant in Unternehmen geholt wird, um sie zukunftssicher aufzustellen, ist das eine der ganz großen vorherrschenden Ängste. Doch lässt sich Digitalisierung nicht verdrängen. Sie ist da…