
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Neue Wege entdecken
Letzte Woche unterhielt ich mich mit einem Freund, der vor einem sehr spannenden Coaching-Auftrag stand. Er meinte, "Ich hoffe, ich kann helfen", was typisch für ihn ist. Er setzt andere immer an erster Stelle. Ich meinte dazu, "Du solltest dich freuen, dass du für solche Anfragen in Frage kommst. Ich kenne niemanden, der besser dafür…Luxus Probleme
Auch wenn etwas außerordentlich gut läuft, kann es mit einem Problem zusammenhängen, dass man vielleicht noch gar nicht erkannt hat.Warum Best Practice nicht immer die richtige Antwort ist
Letzte Woche war die Feuerwehr bei uns. Oder besser gesagt in der Nachbarschaft. Grund dafür war ein fehlerhafter Feuermelder. Schon in der Nacht, um 3.00 Uhr ging dieser los. Wenn man einen Feueralarm nicht so genau kennt, ist es zunächst schwierig heraus zu hören, ob dies zunächst ein Wecker im eigenen Hause, eine Alarmanlage eines…Wie unwahrscheinlich kann das schon sein?
Martin war fünfzehn Jahre im Auswärtigen Dienst tätig. Er hatte einen langen Weg zurückgelegt. Beförderungen kamen so schnell, wie es das System erlaubte. Als er in einer südostasiatischen Metropole stationiert war, kündigten fünf hochrangige Ministerialbeamte ihren Besuch für die nächsten Monate an. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Treffen und gesellschaftliche Veranstaltungen geplant...Was ist Red Teaming?
Woher stammt Red Teaming und weshalb ist diese Methode für Unternehmen interessant? Täglich treffen Sie eine Vielzahl von Entscheidungen: Manche sind weitreichend, andere eher unwichtig, einige sind risikobehaftet andere fallen nebenbei. Sie treffen Entscheidungen alleine, mit Ihrem Team, gern, ungern oder unter Druck. Und wahrscheinlich reflektieren Sie nur bei den wenigsten, auf Basis welcher Vorannahmen,…Selbstbewusstsein und Reflexion
„Nur so, wie Sie sich selbst kennen, kann Ihr Gehirn Ihnen als scharfes und effizientes Werkzeug dienen. Kennen Sie Ihre eigenen Schwächen, Leidenschaften und Vorurteile, so können Sie sie von dem trennen, was Sie sehen.“ Bernard Baruch, Präsidentenberater von Woodrow Wilson (Erster Weltkrieg) und Franklin D. Roosevelt (Zweiten Weltkrieg) Wir Menschen sind komplexer als wir…Reduzierung des Gruppendenkens und Entscheidungsunterstützung
Organisatorische Entscheidungen werden zwar in der Regel von einer einzigen Person getroffen, beruhen aber oft auf dem Input und der Unterstützung von Gruppen von Menschen. Unternehmer wägen bei ihren Entscheidungen den Input ihrer Mitarbeiter ab, und Führungskräfte ziehen den Rat ihrer leitenden Angestellten in Betracht. Die Dynamik solcher Gruppen wirkt sich direkt auf die Qualität…Kulturelles Einfühlungsvermögen fördern
Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus dem Red Teaming Handbuch der US Army. Einige Beispiele sind hierbei auf Militäreinsätze zugeschnitten. Es hilft jedoch dabei zu verstehen, wie sich Red Teaming entwickelt hat und weshalb es wichtig ist auch im Unternehmenskontext auf Kulturen Rücksicht zu nehmen und diese zu verstehen. In unserer globalisierten Welt können…Kreatives Denken
"Das Einzige, was schwieriger ist, als eine neue Idee in den militärischen Verstand zu bringen, ist eine alte wieder herauszuholen." Basil Liddell Hart, Gedanken zum Krieg, 1944 Die Fähigkeit zu kreativem Denken, d.h. die Fähigkeit und Bereitschaft, neue und nützliche Ideen zu entwickeln, ist für (Unternehmens-) Führer, Teams und Stäbe sehr wichtig. Viele Aspekte der…