
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Steht das Produkt oder der Kunde im Mittelpunkt?
Können Sie sich Geschäfte ohne Kunden vorstellen? Wahrscheinlich nicht, denn ohne Kunden könnte kein Unternehmen bestehen. Viele sprechen davon, dass der Kunde bei ihnen König ist und sich alles um ihn dreht. Doch ist das wirklich so?Fachwörter klar zu definieren, vermeidet Missverständnisse
Oft wird davon ausgegangen, dass Kommunikation einfach ist. Jeder weiß, wie man redet und zuhört. In einer Unterhaltung sollte somit alles eindeutig sein. Dennoch sieht es in der Realität anders aus. Das Problem liegt darin, das einzelne Begriffe von jedem anders definiert werden. Während eines Projektes wird über ein Thema gesprochen und am Ende sind…Ist in Unternehmen wirklich alles so grün, wie es scheint?
Neulich besuchte mich ein Freund und erzählte stolz, dass sein Unternehmen jetzt auch grün sei. Ich konnte mir natürlich denken, was er damit meint, dennoch hakte ich nach, was grün denn für ihn bedeute. Mehr für die Umwelt zu tun war seine Antwort. Viele Unternehmen schreiben sich auf die Fahne grün zu sein – doch…Äußere und innere Sicht auf unkonventionelle Methoden
Sie sitzen im Flugzeug – die Sicherheitseinweisung beginnt. Bereits hunderte Male haben Sie dies schon miterlebt und schenken den Ausführungen der Crew keine große Beachtung. Doch plötzlich steht da ein Flugbegleiter, der alles anderes macht. Ein Video dieser außergewöhnlichen Sicherheitsunterweisung ging vor kurzem viral.Das magische Dreieck – ein Businessmythos
Magie ist etwas das uns seit jeher fasziniert. Auf Showbühnen mag das beeindruckend wirken, im Businesskontext allerdings hat Magie noch nie funktioniert. Nichtsdestotrotz setzen viele Unternehmen und Berater auf das magische Dreieck. Dieses besteht aus viel Dreieck aber aus wenig Magie – warum das so ist, beleuchten wir jetzt eingehender. Die Magie können Sie getrost…Digitalstrategie erfolgreich auf Social Media ausweiten
Wie stelle ich mich als Unternehmen in der heutigen Zeit digital auf? Bringt Social Media automatisch mehr wirtschaftlichen Erfolg? Kann ich über Social Media mehr Produkte verkaufen? Auf diese Fragen gibt es nicht die eine Antwort. Vielmehr sollten Unternehmen Social Media richtig betrachten und in ihre Digitalstrategie integrieren. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung setzen…Datenanalyse – so nutzen Sie die Möglichkeiten von Machine Learning
Eine Datenanalyse geht weit über die Kalkulationen, die wir von üblichen Computerprogrammen kennen, hinaus. Die Vorteile einer Analyse mit Machine Learning können Sie ganz konkret nutzen, um Ihre Mitarbeiter von stupiden Aufgaben zu befreien und den Fokus aufs Wesentliche zu legen.Wenn Daten bei Entscheidungen helfen sollen
Wie kann ich bessere Entscheidungen auf der richtigen Grundlage treffen? Antworten darauf gibt die Datenstrategie. Eine Datenstrategie ist für Unternehmen essenziell – in meinem heutigen Blog geht es darum, wie man auf Grundlage einer Datenstrategie und der damit gesammelten Daten die richtigen Entscheidungen treffen kann. Welche Entscheidungen das sind, sind genau die Fragen, die im…Datenarten – wo kommen die her, wo gehen sie hin?
Welche unterschiedlichen Daten und Analysemethoden gibt es? Vieles davon ist nicht neu. Einiges davon ist aber neu in der Art und Weise, wie wir Daten im Unternehmen nutzen können. Hier möchte ich gerne ein paar Beispiele aufzeigen. Ziel einer jeden Datenanalyse ist es, mit den daraus gewonnenen Informationen beispielsweise etwas zu verstehen, zu verändern oder…