
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Datenstrategie – die Strategie ist, was zählt
Neulich habe ich mich mit jemandem darüber unterhalten, wie denn seine Datenstrategie im Unternehmen aussieht. Die Antwort darauf wusste ich im Grunde genommen schon im Voraus. Es ist nämlicher immer die gleiche: „In der Regel kümmert sich unsere IT darum.“ Nicht die Strategie liegt im Vordergrund dieses Begriffs, sondern die Daten. Es muss nämlich genau…Werden meine Mitarbeiter bald durch Roboter ersetzt?
Recht oft kommt mir die Frage zu Ohren: „Werden die Mitarbeiter bald durch Roboter ersetzt?“ Ich frage mich dann: Warum sollten sie? Schauen Sie sich mal Ihr Unternehmen an – wollen Sie Mitarbeiter durch Roboter ersetzen? Ich stelle mir das gerade ein bisschen merkwürdig vor, je nachdem, welche Branche wir betrachten. Wo macht ein Roboter…Passende Mitarbeiter finden – ein mega Problem
Neulich habe ich mich mit einem Unternehmer unterhalten und ihn gefragt, worin sein größtes Problem liegt. Seine Antwort: „Mitarbeiter finden.“ Meint er damit den Fachkräftemangel? Nein. Fachkräfte gibt es genug. Sein Problem lag darin, genau diejenigen Fachkräfte zu finden, die zu seinem Unternehmen passen. Es ist ja nicht gesagt, dass die verfügbaren Fachkräfte auch zu…Ohne Plan und auf die Kunden losgelassen
Geschwindigkeit ist allgegenwärtig. Ganz besonders im Entwickeln neuer Technologien. Wie bringt man seinen Mitarbeitern schnell die neuen Technologien näher? Wie weckt man Interesse für Neues? Vor einiger Zeit habe ich mal mit Amazon Webservices gesprochen. Deren Service ist aus meiner Sicht der aktuelle Standard für Cloud Computing, den ich selbst nutze. Ich hatte damals eine…Sind Sie eigentlich agil?
Digitalisierung, Globalisierung, Agilität, gehört das eigentlich alles zusammen? Mal ja, mal nein. Das kommt immer auf den Betrachtungswinkel an. In diesem Artikel schauen wir mal auf die Agilität in Projekten und wie man damit erfolgreicher werden kann.