Wir leben in einer komplexen Welt.
Und so sehr ich auch den Wunsch verstehen kann, alles einfach zu machen, muss ich leider sagen, dass das in den meisten Fällen nicht möglich ist.
Wir alle kennen den Schmetterlingseffekt, der besagt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen großen Unterschied machen kann. Auch wenn wir dies nicht wörtlich nehmen sollten, so ist es doch wahr.
Wenn man an einem Flugzeug die falsche Schraube nicht anzieht, kann das verheerende Folgen haben.
Wenn man auch auf die stillen Leute in der Belegschaft hört, kann das enorme Folgen haben.
Dabei ist es egal, ob die Folgen negativ oder positiv sind. Wichtig ist, dass man mit kritischem Denken beginnt.
Dann merkt man schnell, dass man den Klimaschutz nicht mit einem Knopfdruck verbessern kann, sondern es braucht eine ganze Reihe guter Ideen. Das Gleiche gilt für die Mobilität, die Gesundheit und sogar für das Zusammenspiel der Menschen im Unternehmen.
Fangen Sie an, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern kritische Fragen zu stellen, und bewegen Sie etwas.
Brauchen Sie mehr Ideen? Schreiben Sie mir!