Frohes-neues-Jahr

Kreatives Denken am Morgen

12. Januar 2022 - Lesezeit: 3 minutes

Vergangene Woche fand das Auftakttreffen des VBU – Verbund beratender Unternehmer in Schwerte statt. Dort habe ich Willi Isaak von OnVia kennengelernt. Zum Anfang des neues Jahres habe ich von ihm ein Puzzle geschenkt bekommen, das kreatives Denken fördern soll. Für kreatives Denken bin ich immer zu haben und daher habe ich es mal live ausprobiert.

In seinem Buch “Mach dein Bett: Die 10 wichtigsten Dinge, die ich als Navy SEAL gelernt habe und die auch dein Leben verändern” beschreibt der ehemalige US Navy Seal Admiral William H. McRaven u.a. wie wichtig es ist, schon am frühen Morgen etwas erfolgreich abgeschlossen zu haben. Am einfachsten ist dabei, sein eigenes Bett zu machen.

Das scheint zunächst etwas einfach und das Buch dreht sich nicht nur darum, aber es zeigt die Wichtigkeit und psychologische Wirkung eines Erfolgserlebnisses schon am frühen Morgen.

Was heisst das jetzt für unseren Alltag und besonderns für die Arbeit im Büro oder einem anderen Arbeitsplatz?

Wer immer nur monoton zur Arbeit kommt, um dort Arbeit abzuarbeiten wird langfristig nicht glücklich sein. Als Ergebnis haben viele Mitarbeiter bereits innerlich gekündigt. Die Arbeit wird dementsprechend nur noch gemacht und aus dem Beruf wird nur ein Job. Wollen Sie motivierte Mitarbeiter, sind Erfolgserlebnisse eine hilfreiche Sache. Wenn sich Erfolge auch noch mit kreativem Lösungsdenken paaren, kann das ein lohnender Weg sein, zu zufriedenen Mitarbeitern zu finden.

Dazu muss es nicht immer gleich eine Schulung oder ein Teamevent sein. Auch kleine Schritte führen zum Ziel. Ein Beispiel ist das “A-Puzzle-A-Day” von DragonFjord. Dabei handelt es sich um einen kleinen Kalender, der als Puzzle gestaltet ist. Es ist ein nachhaltiges Spiel, das jeden Tag das Gehirn fordert kreative Lösungen zu finden, um ein Problem (hier den aktuellen Tag einzustellen) zu lösen.

Geht das nicht auch einfacher?

Natürlich kann man effizienter auch einen Standardwandkalender nutzen. Aber das bringt niemanden dazu nachzudenken. A-Puzzle-A-Day vereint Gamification, kreatives Denken und Lösungsorientierung und das in nur wenigen Minuten am Tag. Ich habe es selbst ausprobiert. In dem folgenden Video können Sie diesen Versuch selbst sehen.

Stellen Sie sich vor, Mitarbeiter versuchen täglich diese Challenge zu lösen, treten miteinander in den Wettbewerb und haben schon am frühen Morgen ein erstes Erfolgserlebnis.

Klingt komisch und Sie haben Angst, dass die Mitarbeiter die Zeit eher mit Spielen, als mit Arbeit vertrödeln? – Sehen Sie es mal von der anderen Seite. Das Puzzle hilft, mit einem begrenzten Werkzeugkasten viele Probleme zu lösen. Es besteht aus 8 Teilen und kann 365 Tage im Jahr darstellen (in Schaltjahren sogar 366). Ihre Mitarbeiter können sich bei Problemlösungen unterstützen und sie schulen das kreative und räumliche Denken. Sie könnten auch eine Schulung oder ein Teamevent buchen, bei dem sie etwas ähnliches einmalig tun und den Rest des Jahres davon zehren müssen. Wäre es da nicht einen Versuch wert, auch mal kleine Schritte zu machen?

Das A-Puzzle-A-Day finden Sie hier: DragonFjord

Übrigens biete ich mit Red Team Thinking eine ähnliche Lösung an. Dabei geht es nicht um Puzzlespiele, sondern um Werkzeuge, die je nach Bedarf für eine Problemlösung eingesetzt werden. Auch dabei ist kreatives und konträres Denken gefordert und es bezieht sich immer auf ein konkretes Problem Ihres Unternehmens. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, vereinbaren Sie einen kurzen Videotermin.