
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Wozu eigentlich Live Streaming?
Live Streaming? Warum eigentlich, für wen ist es geeignet und was braucht man dazu?Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt
Wird uns Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze kosten? Eine Frage, die mir in letzter Zeit häufig gestellt wird. Um sie zu beantworten, müssen wir zunächst einen Blick in die Vergangenheit werfen. Künstliche Intelligenz ist nicht etwas, das es schon immer gab, sondern es wurde von Menschen erfunden. Wir haben angefangen mithilfe von Computern bestimmte Aufgaben zu automatisieren.…Künstliche Intelligenz: Der ultimative Problemlöser?
Ist Künstliche Intelligenz der Heilsbringer für alle möglichen Probleme? Wird durch sie in Zukunft alles schneller, besser und einfacher? Lassen Sie sich von diesen verführerischen Gedanken nicht in die Irre führen, sondern prüfen Sie genau, wo Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen Sinn macht. Um sich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen, muss man zunächst verstehen was…Digital Readiness – was ist entscheidend in der Digitalisierung?
Seit vielen Jahren begegnet mir immer wieder der Begriff Digital Readiness bzw. Digital Readiness Index. Ob ein Index wirklich Sinn macht, um zu prüfen ob ein Unternehmen in der Digitalisierung gut dasteht, bezweifle ich stark. Sobald ein solcher ins Spiel kommt, geht es darum zu vergleichen. Ein Maßstab wird vorgegeben – doch sollten Unternehmen nicht…Online-Reputationsmanagement (Teil2)
Im Reputationsmanagement ist es entscheidend von Anfang an die richtige Basis zu schaffen, um etwaige und zeitaufwendige Schäden zu vermeiden. Vor einigen Jahren wurde ich selbst Opfer eines Hackerangriffs auf meinen Server. Dieser diente als Testserver für Webentwicklung und neue Technologien und enthielt keine produktiven Daten, dadurch waren auch die Sicherheitsvorkehrungen nicht so hoch ausgelegt.…Reputationsmanagement (Teil 1)
Neulich habe ich mit einem Bekannten darüber gesprochen, was denn unter Reputationsmanagement zu verstehen ist. In diesem Zusammenhang haben wir unterschiedliche Themenfelder erläutert – sehr interessant ist das im Kontext der Digitalisierung. Doch wie funktioniert digitales Reputationsmanagement? Sprechen wir von Reputationsmanagement, dann geht es nicht darum Schadensbegrenzung zu betreiben, wenn etwas schiefgelaufen ist, sondern es…Ist Automatisierung die ultimative Lösung?
Aufgeregt und begeistert erzählte mir neulich der Mitarbeiter eines großen Unternehmens, dass diese jetzt viel automatisieren würden und dadurch alles einfacher, schneller und besser würde. Eine Aussage, der ich natürlich auf den Grund gehen musste …Ein Projekt macht noch keine Agilität
Unser Unternehmen ist jetzt agil. Das berichtete mir kürzlich jemand stolz. Doch was bedeutet es agil zu sein? Er meinte daraufhin, dass sie jetzt einen Scrum Master eingestellt haben. An sich eine gute Sache, wenn es um Projekte geht, doch ist nun wirklich das Gesamtunternehmen agiler geworden? Hier musste ich natürlich genauer hinhören. Der Scrum…Digitalisierung – Automatisierung – Standardisierung
Drei Begriffe, die ich in letzter Zeit vermehrt im Zusammenhang höre, sind: Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung. So auch neulich bei einem Gespräch mit einigen Unternehmern. Thema war die Digitalisierung und wie man sie denn einführt.