
Der andere Blog
Willkommen im Praxis-Blog, wo wir die Grenzen des konventionellen Denkens erkunden.
Hilfe – ständig kündigen Mitarbeiter!
Vor einiger Zeit erzählte mir ein Kunde, dass er ein großes Problem hat, weil Mitarbeiter bei ihm kündigen und er neue Mitarbeiter suchen muss. In kleinen Unternehmen ist das natürlich immer ein Problem. Sein Problem bestand darin, dass er immer einen sehr großen Aufwand betreiben muss, um einen neuen, passenden Mitarbeiter zu finden. Aus diesem…Ende dem Silodenken
Erst kürzlich habe ich mit einem Kunden darüber gesprochen, wie denn die Zusammenarbeit seiner einzelnen Mitarbeiter ist. „Eigentlich grundsätzlich ganz gut, glaube ich“, war seine Antwort. Glauben kann man in der Kirche. Wissen muss man im Unternehmen. Wir haben uns das daraufhin gemeinsam genauer angesehen und mit Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen gesprochen. Dabei stellte sich ganz…Wenn’s wieder dauert und dauert …
Es gibt einfach zu viele Entscheider. Es dauert Ewigkeiten, bis eine Entscheidung getroffen wird. Kennen Sie das auch? Und fragen Sie sich: Wie kann ich schneller entscheiden? Wie kann ich effizienter entscheiden? Wie kann ich überhaupt eine Entscheidung treffen? Ich erlebe das in Unternehmen immer wieder: Je größer sie sind, desto länger sind die Entscheidungswege.…Bessere Bezahlung – was eigentlich dahinter steckt
Wie kann ich Mitarbeiter besser bezahlen, ohne dass es gleich das Budget sprengt? Wie kann ich meinen Mitarbeitern mehr geben, obwohl ich mir das eigentlich gar nicht leisten kann? Solche und ähnliche Fragen hinsichtlich der Entlohnung bekomme ich immer wieder von Unternehmern gestellt. Was ich mich an dieser Stelle frage: Will man tatsächlich mehr Geld…Deadlines einhalten – so klappt’s garantiert
„Wir müssen uns beeilen, wir haben keine Zeit mehr.“ „Das Projekt muss jetzt schnell fertig werden.“ „Jetzt bin ich schneller fertig geworden und habe Zeit gespart.“