wfphszpgpmm

Was nützt die beste Strategie, wenn sie keiner kennt?

15. September 2021 - Lesezeit: 2 minutes

Haben Sie eine neue Strategie? Prima!

Haben Sie sie bereits Ihren Mitarbeitern vorgestellt? Großartig!

Haben sie sie verstanden? Meh!

2016 wurde in Chicago mit dem Bau eines neuen Wolkenkratzers begonnen, den die Bauherren völlig anders als alle anderen planten. Anders als die anderen Türme war dieser (es sollten insgesamt drei werden) nicht gerade, sondern wellenförmig.

Das bedeutete, dass die Pfeiler, auf denen Wolkenkratzer normalerweise ruhen, nicht gerade übereinander stehen konnten. Also verfolgten die Ingenieure eine andere Strategie. Sie versetzten jedes Stockwerk um 12 cm gegenüber dem darunter und darüber liegenden. Und so mussten auch die Säulen um 12 cm versetzt werden, um in jedem Stockwerk das gleiche Aussehen zu haben.

Obwohl das künftige Bild der Wolkenkratzer bekannt war, meldeten viele Menschen Bedenken an, dass die Baufirma nicht korrekt arbeiten würde. Die Säulen waren nicht perfekt gestapelt. Sie befürchteten, dass das Gebäude einstürzen würde.

Tatsächlich hat die Baufirma alles genau so gebaut, wie es berechnet wurde. Es bedurfte einiger Erklärungen, um die Befürchtungen zu zerstreuen. Am Ende stand ein einzigartiges Bauwerk, das heute das drittgrößte Hochhaus in Chicago ist. Es ist “The St. Regis Chicago” (ehemals Vista Towers).

Wenn die Menschen selbst die schönste und glänzendste neue Strategie nicht verstehen, werden sie sie nicht annehmen. Sorgen Sie also immer dafür, dass Ihre Mitarbeiter verstehen, was und warum Sie etwas vorhaben, und sie werden die Idee unterstützen.